PILGRIM – Biere für Freunde
Stammtisch
Die Lage ist dramatisch
Gemeinsam Helfen mit „WE love GASTRO“ Tausende von Gastronomiebetrieben sind seit Wochen zwangsgeschlossen und somit zehntausende von Mitarbeitern ohne Arbeit. Kurzarbeit und staatliche Ausgleichszahlungen sind Tropfen ins leeres Fass. Und aktuell soweit noch kein Ende in Sicht. Nur Trostpflaster und ein «Vielleicht». Das frisst an der Lebensfreude und am Mut zum Weitermachen. Den Schaden, den […] Mehr lesen
Es ist still im Fischinger Klosterhof – Winterschlaf.
Das Restaurant ist geschlossen. Ein paar Hotelgäste freuen sich über diese Ruhe. Ideal zum Meditieren, den Gedanken nachgehen und zum Kraft schöpfen für den Frühling. Bei allen schlimmen Folgen – ein Lockdown hat auch seine guten Seiten. Nur die Brauer schlafen nicht. Im Gegenteil sogar…. Hochsaison in der Brauerei Winterzeit ist traditionellerweise Hochsaison in der […] Mehr lesen
Raus aus den vier Wänden: Ein Ausflug nach Fischingen lockt
Die Wände drücken, die Wolken hängen dunkel… „Schatz, wollen wir spazieren gehen?“ ist mittlerweile zum Reizsatz geworden? Dann laden wir Sie am Samstag nach Fischingen ein. Immergrüne Wälder, die barocken Klosteranlagen… und der Brauereiladen. Der hat von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Dann lohnt sich der Ausflug ins Tannenzapfenland doppelt Denn gerade jetzt hilft ein […] Mehr lesen
Es goht öppis… Eine neue Bierwelt entsteht!
Seit Anfang dieses Jahres sind wir Mieter der an die Brauerei angrenzenden Turnhalle. Rund 170 Quadratmeter plus Nebenräume. Geplant ist eine erweiterte Brau-Werkstatt und ein grösserer Brauerei-Laden inkl. Tap-Room mit Theke. Wir wollen unseren Besuchern endlich im richtigen Umfeld zeigen, wie und zu was unsere PILGRIM-Biere schmecken. Dazu haben uns bis jetzt Platz und Infrastruktur […] Mehr lesen
Die Sache mit der Klosterquelle
Wasser ist mengenmässig der wichtigste Rohstoff eines Bieres. Beim „normalen“ Hellen sind es ca. 94% Wasser. Und auch bei unseren Grand Crus mit 15% Alkohol liegt der Anteil immer noch bei rund 80%. Die Wasser-Qualität ist für die enzymatischen Vorgänge beim Brauen sowie für die Verträglichkeit und den Geschmack matchentscheidend. Man misst die Wasserqualität an der […] Mehr lesen
Schon mal eine Bier-Analyse gesehen?
Wie ein Bier schmeckt ist eine Sache. Wie es sich in den Analysewerten zeigt, eine Andere. Es gehört mit zur guten Qualität, dass der Braumeister seine Biere regelmässig untersucht, ob sie die Standards des Bierstils bzw. der Herstellung erfüllen. Untersucht werden Werte wie Stammwürze, Vergärungsgrad, Restextrakt, Kohlensäure und Alkohol. Die Analyse verrät dem Fachmann schon […] Mehr lesen
Glück kann man trinken: Imperial Russian Stout mit Vanilla-Cacao-Aroma frisch aus dem Eichenfass
Flaschenweise Glück mit Vanilla-Cacao-Aroma: Frisch abgefülltes Imperial Russian Stout aus den legendären Eichenfässern der „Terreni alla Maggia“. Die Braumeisterin musste mir schon auf die Fingerchen schlagen, konnte nicht aufhören zu „Probieren“… Besässe das Glück eine Farbe, so wäre es wohl in tiefdunklem Bernstein. Monatelang reifte unsere herrliche Symbiose aus feinem Imperial Russian Stout, gepaart mit […] Mehr lesen
„Lass` die Flaschen stehen….“!
Alfons bewacht das eingeschneite Flaschenlager – fast 300.000 Flaschen haben wir letztes Jahr mit köstlichen PILGRIM-Bieren gefüllt. Flasche um Flasche, alle von Hand. Inklusive etikettieren mit selbstgedruckten Etiketten. Schau selber, wie das geht => Pilgrim – Biere für Freunde. Handabfüllung. – YouTube. Rund 200 Flaschen pro Stunde. In der Industrie geht das um Faktoren schneller. […] Mehr lesen
Update Brauereiladen
Unser Brauereiladen im Kloster Fischingen bleibt normal geöffnet. ÖffnungszeitenDienstag bis Freitag von 9 bis 17 UhrSamstag von 10 bis 16 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mehr lesen