![PILGRIM Blond Ale](http://www.pilgrim.ch/cdn/shop/files/PILGRIM_Craft_Flasche_33_BlondAle_mGlas.jpg?v=1713509592&width=1445)
![PILGRIM Blond Ale](http://www.pilgrim.ch/cdn/shop/files/PILGRIM_Craft_Flasche_33_BlondAle_oGlas.jpg?v=1713526740&width=1445)
![PILGRIM Blond Ale](http://www.pilgrim.ch/cdn/shop/files/PILGRIM_Blond_Ale_Wurst_Kase_BI1A9066_kombi.jpg?v=1716542980&width=1445)
- Produktdetails
- Analyse
- Mehr Wissen
Warmvergorene Ales sind das englische und belgische Pendant der kalt vergorenen Lager, Spez und "Hellen". Hefen bilden bei höheren Gärtemperaturen von 25-35 Grad mehr Aromastoffe als bei den üblichen Gärtemperaturen von 2 bis 10 Grad. Mit einer ganz kleinen, geheimen Prise "Braugeheimnis" helfen wir der feinen Zitrusnote noch etwas nach. Daraus entsteht unsere Antwort auf die üblichen Lager hell - ein wunderbar aromatisches, süffiges, goldenes Bier für den grossen und kleinen Alltagsdurst. Man sagt ihm das bessere Lager - man darf es aus Stangen und Becher geniessen.